Kinderfeuerwehr

Am 22.9.18 wurde die erste Kinderfeuerwehr der Gemeinde Kirchhundem mit dem Namen „LöschKids Kirchhundem“ im Feuerwehrgerätehaus Kirchhundem gegründet. Damit gehören die LöschKids Kirchhundem zu einer von bisher drei Kinderfeuerwehren im Kreis Olpe. Das Angebot richtet sich an Kinder im Alter zwischen 6-12 Jahren. Ab dem 10. Lebensjahr besteht die Möglichkeit eines nahtlosen Übergangs in die Jugendfeuerwehr.

Ziel der Kinderfeuerwehr ist es, neben abwechslungsreichen Freizeitgestaltungen unter Aufsicht ausgebildeter Gruppenleiter, Pädagogen und engagierten Eltern, die Kinder spielerisch an die Themen Feuerwehr, Ehrenamt und soziale Gemeinschaft heranzuführen.

Aufgrund der Nachwuchsgewinnung wird die Kinderfeuerwehr unter bestimmten Voraussetzungen durch das Land NRW gefördert und kann somit für interessierte Kinder kostenlos angeboten werden. Dass erste Treffen der Kinderfeuerwehr wird Mitte November im 2-wöchigen Rhythmus jeweils donnerstags von 16:30-18:00Uhr im Feuerwehrgerätehaus in Kirchhundem stattfinden.

Bei Fragen zum Thema Kinderfeuerwehr steht ihnen der Gemeindekinderfeuerwehrwart Marco Hatzfeld gerne zur Verfügung.
kinderfeuerwehr [a] feuerwehr-kirchhundem.de

Logo der Kinderfeuerwehr zum Ausmalen gibts hier.

Gruppenfoto der neu gegründeten Kinderfeuerwehr der Gemeinde Kirchhundem. von rechts: Ordnungsamtleiter Rüdiger Henrichs, Bürgermeister Andreas Reinéry, Kreisbrandmeister Christoph Lütticke von links: Sonja Poggel, Julia Hatzfeld, Gemeindejugendfeuerwehrwart Marco Hatzfeld, Leiter der Feuerwehr Klaus Happe, Kathrin Greitemann es fehlen: Katja Bielefeld und Karin Behle

Haben sie Lust selbst aktive zu werden, Anregungen oder Fragen? Dann wenden sie sich an das LKK Team oder jeden anderen ihn bekannten Feuerwehrangehörigen.

Kommentare sind geschlossen.