Interessanter Samstag für die Jugendfeuerwehr aus Kirchhundem

Ende Februar besuchten 20 Jungen und Mädchen der Jugendfeuerwehr Kirchhundem zusammen mit ihren sieben Betreuern/-innen die Berufsfeuerwehr Dortmund. Für die Jugendlichen war es der erste Besuch auf einer Berufsfeuerwehrwache. Felix Wurm, stellv. Einheitsführer in Kirchhundem und Oberbrandmeister bei der Berufsfeuerwehr Dortmund, gab einen Einblick in seine Dienststelle. Nach dem Besuch…

Weiterlesen

LöschKids Kirchhundem geben Nachwuchs in die Jugendfeuerwehr ab

Am vergangenen Samstag fand die jährliche Jahresdienstbesprechung des Löschzug Kirchhundem im Feuerwehrgerätehaus in Kirchhundem statt. Einheitsführer Volker Bankstahl konnte die Mitglieder der Jugendfeuerwehr, die Kameradinnen und Kameraden der Einsatzabteilung, der Unterstützungseinheit und der Ehrenabteilung begrüßen. Rückblickend war es ein schönes, harmonisches und von guter Kameradschaft geprägtes Feuerwehrjahr im 112jährigem Jubiläum.…

Weiterlesen

Großeinsatzlage im Kreis Olpe – Stab ist für den Ernstfall gewappnet

Drei Tage lang übten 20 Führungskräfte aus dem gesamten Kreisgebiet die Großeinsatzlage am Institut der Feuerwehr in Münster. Nach einer Vorbesprechung und Einweisung in den Stabsraum, ging es am nächsten Tag direkt los. In der ersten Einsatzlage mussten drei Waldbrände im Bereich Attendorn, Drolshagen und Kirchhundem geführt und koordiniert werden.…

Weiterlesen

Erfolgreiche Zusammenarbeit bei der Feuerwehr – neue Maschinisten

Kürzlich endete für 19 Kameraden der Feuerwehr der Gemeinde Kirchhundem und der Stadt Lennestadt ein Maschinisten-Lehrgang. Dieser wurde erstmalig in Zusammenarbeit mit der Stadt Lennestadt durchgeführt. In dem 35-stündigen Lehrgang wurden den Teilnehmern, unter der Leitung von Hauptbrandmeister Jürgen Ivo aus Kirchhundem, theoretisches Wissen, sowie praktische Fertigkeiten vermittelt. Als weitere…

Weiterlesen