LöschKids Kirchhundem geben Nachwuchs in die Jugendfeuerwehr ab

Am vergangenen Samstag fand die jährliche Jahresdienstbesprechung des Löschzug Kirchhundem im Feuerwehrgerätehaus in Kirchhundem statt. Einheitsführer Volker Bankstahl konnte die Mitglieder der Jugendfeuerwehr, die Kameradinnen und Kameraden der Einsatzabteilung, der Unterstützungseinheit und der Ehrenabteilung begrüßen. Rückblickend war es ein schönes, harmonisches und von guter Kameradschaft geprägtes Feuerwehrjahr im 112jährigem Jubiläum.…

Weiterlesen

Großeinsatzlage im Kreis Olpe – Stab ist für den Ernstfall gewappnet

Drei Tage lang übten 20 Führungskräfte aus dem gesamten Kreisgebiet die Großeinsatzlage am Institut der Feuerwehr in Münster. Nach einer Vorbesprechung und Einweisung in den Stabsraum, ging es am nächsten Tag direkt los. In der ersten Einsatzlage mussten drei Waldbrände im Bereich Attendorn, Drolshagen und Kirchhundem geführt und koordiniert werden.…

Weiterlesen

Erfolgreiche Zusammenarbeit bei der Feuerwehr – neue Maschinisten

Kürzlich endete für 19 Kameraden der Feuerwehr der Gemeinde Kirchhundem und der Stadt Lennestadt ein Maschinisten-Lehrgang. Dieser wurde erstmalig in Zusammenarbeit mit der Stadt Lennestadt durchgeführt. In dem 35-stündigen Lehrgang wurden den Teilnehmern, unter der Leitung von Hauptbrandmeister Jürgen Ivo aus Kirchhundem, theoretisches Wissen, sowie praktische Fertigkeiten vermittelt. Als weitere…

Weiterlesen

neue Atemschutzträger in der Feuerwehr

In den vergangenen Wochen nahmen sieben junge Feuerwehrleute aus der Gemeinde Kirchhundem und ein Kamerad aus der Stadt Attendorn an einem Atemschutzlehrgang am Feuerwehrgerätehaus in Kirchhundem teil. Unter der Leitung von Hauptbrandmeister Christian Schmies erlernten die Kameraden in dem 36-stündigen Lehrgang den richtigen Umgang mit den umluftunabhängigen Pressluftatmern, das richtige…

Weiterlesen