Datum: 15. Juli 2020 um 16:28 Uhr
Alarmierungsart: Digitaler Funkmeldeempfänger (DME)
Einsatzart: TH ABC 1 > auslaufende Betriebsstoffe
Einsatzort: K18 – Fahlenscheid
Fahrzeuge: LG Brachthausen, LG Silberg, LG Welschen Ennest, LG Wirme, LZ Kirchhundem, Polizei, Rettungsdienst Kreis Olpe, Rettungshubschrauber
Einsatzbericht:
Twingo fährt gegen Baum: Drei Jungs (13, 15, 17) und ein Mann schwer verletzt

Vier Verletzte gab es bei einem schweren Unfall auf der K18 bei Olpe. Die drei Jugendlichen und der verletzte Mann mussten mit Rettungshubschraubern in Krankenhäuser gebracht werden. © Kai Osthoff
„Wir haben sofort die Fahrzeugtüren aufgerissen und waren heilfroh, dass alle Personen in dem Fahrzeug lebten“, erklärte einer der Fahrer. Mit drei Rettungswagen und zwei Notarzteinsatzfahrzeugen war der Rettungsdienst des Kreises Olpe wenig später an der Einsatzstelle. Behutsam wurden die Verletzten versorgt und mit Rettungshubschraubern in umliegende Kliniken geflogen.

Drei Rettungshubschrauber waren im Einsatz um die Verletzten nach dem schweren Unfall im Kreis Olpe in Krankenhäuser zu transportieren. © Kai Osthoff
Da durch die Kollision des Fahrzeugs mit dem Baum die Insassen neben Knochenbrüchen auch Kopfverletzungen erlitten hatten, mussten die Rettungskräfte sehr behutsam vorgehen. Eine Person kam mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus.
Die Feuerwehr aus Oberveischede, Welschen Ennest und Wirme kümmerte sich um den Brandschutz und half bei der Versorgung der Verletzten. Mit rund 28 Einsatzkräften lief der Einsatz sehr gut ab. Die K18 war während der Unfallaufnahme und den Rettungsarbeiten stellenweise an der Einsatzstelle komplett gesperrt worden.
Quelle: WA